REBSTÖCKEL
Gästehaus & Vinothek in Neustadt an der Weinstraße

Mandelblüte, Weinfeste, Weihnachtsmärkte, Weingüter, Weinproben

.... es gibt viele Anlässe für einen Besuch der Pfalz!

Pfälzer Mandelblüte im März & April

Pfälzer Mandelwochen & Mandelblüte 🌸🌸🌸

Die Pfalz erstrahlt in einem zarten Rosa. Die Pfälzer Mandelblüte ist der Vorbote des Frühlings und der Beginn der Pfälzer Weinfest- / Kerwe-Saison

Sehenswert: Mandelblütenweg zwischen Neustadt-Gimmeldingen und Königsbach sowie Gimmeldinger Mandellehrpfad - über 2.500 Mandelbäume erstrahlen hier! Villastraße Ortsausgang Edenkoben Richtung Villa Ludwigshöhe und einfach überall an der Mittelhaardt und der Weinstraße. Mehr Infos unter www.mandelbluete-pfalz.de

Aktuell: Freuen Sie sich auf die rosa und weißen Blüten, wenn die Pfalz bereits im März & April 2025 den Frühling begrüßt.

Termine der Mandelblüte 2025 sind witterungsabhängig!

März bis April 2025 - Pfälzer Mandelwochen mit vielen Aktionen

März & April 2025 - Mandelblüten-Führungen jeden Mittwoch & Samstag um 15:00 Uhr in Neustadt-Gimmeldingen, Start am Kirchplatz. Kosten: 12,00 Euro inkl. einem Gläschen Wein, Dauer ca. 1,5 Stunden, Anmeldung bei der Tourist-Info 06321 92680

21.-23. & 28.-30. März 2025 - Gimmeldinger Mandelblütenfest Ort: Neustadt-Gimmeldingen

22.-23. März 2025 - Mandelmeile in der Villastraße Ort: Edenkoben

März 2025 - VinoLumino - Weingüter & Vinotheken verwandeln sich in faszinierende Lichträume in pink und rosa. Chillige Musik, rosa Tropfen, Mandel-Cocktails - alles rund um die Mandel zum Essen und Trinken. Mehr unter https://www.mandelbluete-pfalz.de/

23. März 2025 - Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz ab 11:00 Uhr, verkaufsoffener Sonntag von 13:00-18:00 Uhr und Wein Event "Rosa Leuchten im Glas" im Rathausinnenhof von 13:00-19:00 Uhr Ort: Neustadt Innenstadt, Marktplatz, Rathausinnenhof

Weinfeste & Veranstaltungen

Die aktuellen Termine der  Weinfeste & Veranstaltungen für 2024:

23. März 2025 - Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz ab 11:00 Uhr, verkaufsoffener Sonntag von 13:00-18:00 Uhr und Wein Event "Rosa Leuchten im Glas" im Rathausinnenhof von 13:00-19:00 Uhr Ort: Neustadt Innenstadt, Marktplatz, Rathausinnenhof

4.-21. April 2025 - Frühjahrsmesse - der Festplatz verwandelt sich zu einem bunten Frühjahrstreiben mit einer großen Zahl an Fahrgeschäften und eine Fülle an kulinarischen Angeboten. Ort: Speyer, Festplatz (nähe Dom)

12.-13. April 2025 - WEIN AM DOM - Das Weinforum der Pfalz! Speyer steht im Zeichen des Pfälzer Weins. Erleben Sie die Vielfalt des zweitgrößten deutschen Weinbaugebiets an 5 Schauplätzen in der Innenstadt Ort: Speyer, Innenstadt - Historisches Museum der Pfalz, Friedrich-Spee-Haus, Historischer Saal, Kulturhof Flachsgasse, Galerie Kulturraum)

12.-13. April 2025 - Pflanzen- und Gartenmarkt zum "Frühlingserwachen"

25.-27. April 2025 - Weintestival ist eine Weinmesse mit Weinverkostung und Kunstfestival in den Winzerhöfen. Ort: Rhodt unter Rietburg in den Winzerhöfen

1. Mai 2025 - Andergasser Fest Ort: Neustadt-Hambach, Andergasse

1. Mai 2025 - Maibaumstellen Ort: Neustadt-Diedesfeld, Dorfplatz, Zeit: 11.00 Uhr mit ca. 90 Ausstellern Ort: Edenkoben, Innenstadt, Zeit: Sa, 10.00-18.00 Uhr, So, 11.00-18.00 Uhr

3.-4. Mai 2025 Garten- und Pflanzenmarkt auf der Speyerer Maximilianstraße

3.-4. Mai 2025 - Weinpanorama

4. Mai 2025 - Verkaufsoffener Sonntag in Speyer - Weinwanderung mit Verkostung Ort: Weyher

4. Mai 2025 - Verkaufsoffener Sonntag & deutsch-französischer Bauernmarkt mit Blumen- und Gartenmarkt Ort: Neustadt an der Weinstraße, Innenstadt, Zeit: 11.00-18.00 deutsch-französischer Bauernmarkt 13.00-18.00 Verkaufsoffen

28. Mai- 2. Juni 2025 - Haardter Weinfest Ort: Neustadt-Haardt

29. Mai 1. Juni 2025 - Maifest Ort: Maikammer

6.-9. Juni 2025 - Heimat- und Blütenfest Ort: Rhodt unter Rietburg

6. Juni 2025 - St. Martiner WeinWeg Ort: Wein- & Steinlehrpfad oberhalb von St. Martin  

8.-9. Juni 2025 - Weinfrühling im Kastanienbusch Ort: Birkweiler, Zeit: Samstag ab 14:00, Sonntag & Montag ab 11:00 Uhr

10. Juni 2025 - historische Geißbockversteigerung um 17:45 Uhr Ort: Deidesheim, Rathaus

19.-22. Juni 2025 - Owwergässer Winzerkerwe Ort: Edenkoben

13.-15 Juni 2025 - Schlossstraßenfest - SchwarzRotGold Ort: Neustadt-Hambach

4.-7. Juli 2025 - Weinfest "Kirrweiler Weinzehnt" Ort: Kirrweiler

5.-7. Juli 2025 - Eselshautfest - Weinfest Ort: Neustadt- Mußbach

10.-15. Juli 2025 Brezelfest Speyer Ort: Speyer Festwiese, Sonntags Straßenumzug um 13:30 Uhr

12.-14. Juli 2025 - Eselshautfest - Weinfest Ort: Neustadt- Mußbach

25.-29. Juli 2025 - Jakobuskerwe Ort: Neustadt-Hambach

1.-4. August 2025 - Weinkerwe Ort: St. Martin

22.-26. August 2025 -  Weinkerwe in Diedesfeld! Weingüter und Vereine öffnen in der Kreuzstraße die Höfe und verwöhnen ihre Gäste mit regionalen Spezialitäten und Pfälzer Wein. Ort: Neustadt-Diedesfeld Zeit: Eröffnung Freitag 18.00 Uhr (Pfarrbrunnen/ Rathaus), Samstag gegen Abend, Sonntag ab 11.00 Uhr
Wir haben an den Kerwe-Tagen regulär geöffnet (Fr ab 17 Uhr, Sa ab 17 Uhr, Di ab 17 Uhr). So & Mo ist geschlossen - wir sehen uns auf der Kerwe.

23. & 24. August 2025 - Gartenmarkt jeweils 10:00-18:00 Uhr Ort: Maikammer Ortskern

Deutsches Weinlesefest . w.i.n.e.Festival . Winzerfestumzug

26. September - 13. Oktober 2025 - Deutsches Weinlesefest - Im urigen Pfälzer Fachwerk-Winzerdorf "Haiselscher" wird bereits ab dem 26. September täglich ab 11:00 Uhr gefeiert und Pfälzer Brauchtum zelebriert. Am 2. Oktober kommt der bunte Jahrmarkt auf dem Bahnhofsvorplatz mit Riesenrad, Kettenkarussell und Essens-Stände dazu. Das Weinlesefest steuert auf den Höhepunkt der Weinfest-Saison zu. Ort: Neustadt - vor dem Saalbau, Bahnhofsvorplatz, Hetzelplatz

2.-13. Oktober 2025 - w.i.n.e.FESTival mit historischen Spiegelpalast und mediterranem Garten - über 100 Weinen zur Auswahl Ort: Neustadt - Hetzelplatz

5. Oktober 2025 - Verkaufsoffener Sonntag zum Weinlesefest & großer Autosalon Ort: Neustadt an der Weinstraße, Innenstadt Zeit: ab 11.00 Autosalon, 13.00-18.00 Verkaufsoffen

12. Oktober 2025 - Winzerfestumzug zum Deutschen Weinlesefest Ort: Neustadt-Innenstadt, start 13:30 Uhr

1. Oktober - 15. November 2025 - Pfälzer Keschdewochen - als Keschde werden in der Pfalz die Esskastanien bezeichnet. Diese kleinen Delikatessen können Sie im Pfälzerwald sammeln und zuhause zubereiten oder direkt in der Pfalz zu diversen Speisen und in Kuchen geniessen. Ort: Pfälzerwald, gesamte Weinstraße

7.-9. November 2025 - Martinus Weinfest - traditionell das letzte Weinfest der Saison Ort: St. Martin

Wei(h)nachtsmärkte

November / Dezember - Neustadter Weihnachtsmarkt Ort: Neustadt Innenstadt - Marktplatz, Zeit: täglich von 11.00-21.00 Uhr

Rathaus-Adventskalender: Vom 1. bis 24. Dezember wird täglich um 17:00 Uhr ein "Türchen" geöffnet. 24 Künstler haben jeweils ein Fenster gestaltet.

zusätzlich an den Adventswochenenden: Weihnachtsmarkt der Kunigunde in den historischen Höfen und am Kriegerdenkmal Ort: Neustadt Innenstadt - Kriegerdenkmal / Klemmhof, Michel'scher Hof, Hof der Vizedomei, Rathaus-Innenhof Zeit: Freitag, 15.00-21.00 Uhr, Samstag & Sonntag, 11.00-21.00 Uhr

1., 2. & 3. Adventswochenende - Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag Ort: St. Martin

2. & 3. Adventswochenende - Rhother Advent am Samstag und Sonntag Ort: Rhodt unter Rietburg

an den Adventswochenenden - Die "Himmlische Meile" zwischen Marktplatz, Schlossplatz und Stadtplatz säumen über 100 Aussteller mit Kunsthandwerk, Ausstellungen und kulinarischem. Ort: Deidesheim

November / Dezember - Kunsthandwerklicher Thomas-Nast-Nikolausmarkt Ort: Landau, Marktplatz

6.-8. Dezember - Weinwinter Ort: Birkweiler, in den Weingütern, Fr ab 17:00, Sa ab 14.00 Uhr, So 11:00-18:00 Uhr

Weingüter bei uns im Sortiment

Wein- & Sektgut CorbetNeustadt-Diedesfeld, Erzeugt werden charaktervolle, trockene Weine aus traditionellen Rebsorten, mit dem Schwerpunkt auf Riesling, Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder. Eine Spezialität ist die Sekterzeugung im eigenen Sektkeller nach dem traditionellen Flaschengärverfahren. 

Weingut CladeNeustadt-Diedesfeld - Sie pflegen Tradition! Die Begeisterung für den Weinbau wird in der Familie bereits seit dem 17. Jahrhundert weitergegeben. Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, Sauvingnon Blanc, Spätburgunder, Dornfelder ... bilden die Grundlage für ihre authentischen Weine.

VDP Weingut Bergdolt (Bio), Neustadt-Duttweiler 

Weingut Borell-Diehl, Hainfeld

Weingut Christian Heußler, Rhodt unter Rietburg

Weingut Wolf, Birkweiler

Weingut Kleinmann, Birkweiler 

VDP Weingut Münzberg, Landau-Godramstein

VDP-Weingut Bernhart (Bio), Schweigen-Rechtenbach

Weingut Gies-Düppel, Birkweiler

VDP Weingut Siegrist, Leisweiler


E-Mail
Anruf